Entgegen meine Erwartungen, habe ich mein ganzes Gepäck seit Freitag 23:55h hier in Franca, meine armen Eltern und meine Schwester haben darauf gewartet, da ich immer noch im São Paulo war. Es war überhaupt kein Problem das alles durch den Zoll zu bekommen. Ich habe die Papiere bei der Luftfrachtgesellschaft geholt, sie haben mir gleich ein Transportunternehmen genannt (alles ist im selben Gebäude, neben den Flughafen in Guarulhos). Von dort bin ich zum Zoll gegagen. Als ich den Beamten dort meine Papiere gegeben habe, schaut er sich die Kopie meines Visums an, und sagt: "Du hast in Tübingen gelebt? Wie schön, ich habe im Jahr 1973 in Reutlingen gewohnt, weil meine Frau auch in Tübingen studiert hat". Von da an, hatte ich natürlich ein bisschen Vorteil, weil er dann sich total für mein Fall interessiert hat und besonders bemüht war. Dazu muss ich auch sagen, dass der Mann Hobby-Imker ist. War echt witzig! Um 16:00 hatte ich alles erledigt, und um 17:00h ist die Fracht Richtung Elternhaus aufgebrochen. Ich musste nichts "Extra" zahlen, und auch keine Steuern. Auf der Rückfahrt von Flughafen (mit dem Bus) sass ich auch neben ein Typ, der seine Dr. im Berlin gemacht hat, und in Tübingen zusammen mit Prof. Kohlhepp gearbeitet hat. Irgendwie verfolgt mich die Stadt!
Gestern Abend hat mein Neffe Cláudio seine Verlobung mit der Fabiana bekannt gegeben. Ich freue mich sehr für die beide, und finde es schön, dass ich dabei sein könnte!
Heute bin ich wieder bei meiner Schwester, und sie hat 2 Jaboticaba Bäume. Das sind so kleine schwarze Früchte, die ganz süss schmecken, und die ich immer gerne gegessen habe. Ich hatte die Teile schon seit 13 Jahre nicht mehr gegessen, und vorhin sind wir an den Baum und haben ganz viel davon geholt und gegessen! Lecker!!!
So schaut der Baum aus:
und so die Früchte, diese hier sind allerdings noch grün....
Und weil es so schön ist, auch die Blüte:
***********************************
Ao contrário do que eu esperava, consegui retirar minhas caixas da alfândega na sexta-feira mesmo, tudo chegou aqui em Franca antes de mim, coitados dos meus pais e de minha irmã, que ficaram esperando o caminhao chegar até às 23:55h de sexta. Não houve qualquer problema para retirar as coisas na receita. Pra ajuda ainda o cara que cuidava dos papéis morou em Reutlingen 1 ano em 1973, quando a mulher dele estava estudando Odontologia em Tübingen. Por coincidência ele também pratica apicultura, o que facilitou bastante a tramitação dos meus papéis. Nao tive realmente qualquer problema, nao precisei pagar propina pra ninguém, nem teve nada do gênero. Engraçado também é que na volta do aeroporto de Guarulhos pra Congonhas, eu me sentei do lado de um cara que fer o doutorado em Berlin e que trabalhou com um professor de Tübingen por algum tempo (na geografia). A cidade está me perseguindo!
Ontem à noite o meu sobrinho Cláudio anuncio o noivado dele e da Fabiana. Fiquei muito feliz por eles, e achei muito legal poder estar aqui pra presenciar este momento!
Hoje estou novamente na casa da minha irmã (na chácara) e ela tem 2 Jaboticabeiras. Fazia 13 anos que eu nao comia jaboticaba, e as árvores estão carregadinhas, fomos lá e apanhamos um monte!!! Bom as fotos ali em cima eu coloquei para os alemães verem, já que eles não conhecem!
¶ 2:20 PM